kfd Marpingen informiert


In einer Zeit wie der unseren momentan, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, brauchen wir mehr denn je das Gebet, vor allem für den Frieden in der Welt wie auch für die persönlichen Anliegen.
So trafen sich Mitte September 24 interessierte Frauen im Härtelwald vor der Kapelle. Sie waren der Einladung der kfd-Marpingen zur „Meditativen Wanderung „gefolgt. Die Wanderung stand unter dem Thema: „Unterwegs mit Maria im Härtelwald – gestern und heute“
Nach der Begrüßung machten sich die Frauen bei leicht regnerischem Wetter auf den
Rundweg, an dem Besucherzentrum vorbei Richtung Kettelerstr. – durch den Härtelwald –zur Anbetungsstätte und dann wieder den Kreuzweg runter zum Ausgangspunkt. An mehreren Stationen entlang des Weges hielten die Teilnehmerinnen inne, um besinnliche und ansprechende Texte, Gebete und Bilder zu hören bzw. im Gespräch zu interpretieren. Bekannte und beliebte Marienbilder begleiteten die Gruppe. Bei der gemeinsamen Rundwanderung wechselten sich Zeiten des Gesprächs aber auch der Stille ab.- Besonders interessant wurde es als die Frage aufkam, ob Maria „von heute“ den heutigen jungen Frauen, die sich häufig in einem ständigen Spagat zwischen Familie und Beruf befinden, noch etwas „zu sagen hat“. Ausgehend von verschiedenen Bibelstellen, in denen Maria vorkommt, konnten die Teilnehmerinnen erkennen, dass Maria durchaus für junge Menschen, für Mütter und Väter, ein Vorbild sein kann. Als Abschluss baten dann alle Frauen um den Segen Marias.
Gerne folgten nun die Frauen der Einladung der kfd sich im Besucherzentrum auch körperlich an einem liebevoll hergerichteten Imbiss zu stärken.
Eine Teilnehmerin resümierte: “Ich bedanke mich für die sehr berührende Begegnung mit euch Allen und für die sehr ansprechende meditative Wanderung…ich bin ganz beseelt nach Hause gefahren.“
(Ulrike Dewes)
