Rückblick Dorffest Urexweiler


Am ersten Septemberwochenende fand das diesjährige Exweller Dorffest unter dem Motto „Im gallischen Dorf: Mem Hinkelstään am Bierebaam“ statt.
Der Samstagabend stand wieder ganz im Zeichen unserer Pfarrkirche, die sich passend zum Thema festlich geschmückt zeigte. Pastor Teklik stellte in seiner Predigt, die Wichtigkeit der Dorfgemeinschaft und die besondere Bedeutung unserer, mitten im Dorf gelegenen Pfarrkirche für die Bewohner “des gallischen Dorfes“ Urexweiler dar. Die Messe wurde musikalisch sehr feierlich gestaltet von Wolfgang Trost, unterstützt von dem Blechbläser Trio Daniel, Julien und Michael. Den musikalischen Schlusspunkt setzte unser Pastor mit Liedern, die so nur im gallischen Dorf gesungen werden. Die Liedauswahl sorgte für große Erheiterung und war bei vielen Gesprächen auf der Festmeile noch Thema.
Am Sonntag stieg dann der Förderverein auch in das Dorffest mit ein. Ein umfangreiches kulinarisches Angebot von Mittagessen bis Spätschoppen erfreute viele Besucher.
Beim Mittagessen waren alle Plätze belegt und Paella und Grillschinken waren dann auch restlos ausverkauft.
Auch das Kuchenangebot wurde sehr gut angenommen, so dass um kurz nach drei Uhr der Kuchen ausverkauft war.
Unser Abendangebot wurde dieses Jahr überwältigend gut angenommen. Ab 17 Uhr hieß es Grillzeit auf der Piazza San Francesco. Die Grillteller fanden sehr guten Absatz und das Wein- und Spritzangebot begeisterte. Ein besonderes Highlight war der Biereschnaps vom Brück.
Um 18 Uhr hatte dann die Band „Gusto Macchiato“ wie bereits im Vorjahr ihren Auftritt. Mit Italo-Popsongs, fetzigen bekannten Songs sowie auch schon mal ruhigen Liedern begeisterten die Bandmitglieder ihr Publikum.
Wir danken all unseren Helferinnen und Helfern und vor
allem den vielen Besuchern aus der gesamten Pfarrei und
darüber hinaus.
Ein weiteres Dankeschön für die nette Unterstützung geht
an die Brennerei Brück, die Urexweiler Blumenboutique
sowie die Bäckerei Recktenwald.