Zum Inhalt springen

Nachruf zum Requiem

Papst Franziskus
Datum:
15. Mai 2025
Von:
Tina Görgen

Wir werden dem Heiligen Vater weiterhin ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in unsere Gebete und Gottesdienste miteinschließen.

Papst Franziskus

Am Samstag in der Osterwoche wurde in einer beeindruckenden Feier und unter großer Beteiligung Hunderttausender von Gläubigen unser Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Viele Menschen nahmen an der Feier der Messe oder beim anschließenden Leichenzug durch die Stadt Abschied von ihrem geschätzten Heiligen Vater. Ebenso eine Vielzahl von kirchlichen Würdenträgern und Staatsoberhäupter aus der ganzen Welt erwiesen dem Papst die letzte Ehre. 

Auch für unsere Pfarrei Maria Königin des Friedens hatten wir am Vorabend der Beerdigung zu einem Requiem für Papst Franziskus in die Pfarrkirche nach Marpingen eingeladen. In sehr dichter und intensiver Gebetsatmosphäre haben wir unseres heimgegangenen Papstes, der sich selbst ein Leben lang vor allem als Seelsorger gesehen hat, gedacht. 
Die Feier wurde musikalisch sehr würdevoll umrahmt von Astrid Meisberger, Sopran und Regionalkantor Sebastian Benetello an der Orgel. Pater Praveen und Pastor Teklik zelebrierten gemeinsam mit Diakon Schu die Messe. 
In seiner Predigt bezog sich Pastor Teklik auf folgendes Zitat von Papst Franziskus aus dem Jahr 2024 „Um wirklich zu leben, kann man nicht sitzen bleiben. Leben heißt immer: sich in Bewegung setzen, auf den Weg machen, träumen, planen, offen für die Zukunft sein.“ Er legte das Leben des Papstes anhand dieses Zitates mit vielen Beispiele dar, die die großen pastoralen Bewegungen von Papst Franziskus auf den Menschen zu und hin zu Gott skizzierten.