
© Pfarrei Marpingen
Pfarrbezirk Marpingen mit Berschweiler
Liebe Pfarrangehörigen in Alsweiler, Berschweiler, Marpingen und Urexweiler!
Zum 1. Januar dieses Jahres wurden unsere bisherigen Pfarrgemeinden zur neuen Pfarrei Maria Königin des Friedens Marpingen fusioniert. Ich möchte noch einmal allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den ungezählten Ehrenamtlichen ganz herzlich danken, die dafür gesorgt haben, dass dieser Prozess sehr reibungslos verlaufen ist. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Christen in unseren Ortsteilen sehr gut in der neuen Pfarreigemeinde angekommen sind und gleichzeitig erfahren haben, dass das bisherige gemeindliche und gottesdienstliche Leben vor Ort erhalten geblieben ist.
Ein wichtiger Schritt in diesem Zusammenhang ist die bevorstehende Pfarrgemeinderatswahl am Wochenende 08./09. November 2025.
Wir haben uns im Wahlausschuss entschieden, die Wahl der ehrenamtlichen Gremienmitglieder aus allen vier Ortsteilen als allgemeine Briefwahl durchzuführen, damit möglichst viele Wahlberechtigte auf einfache Art und Weise die Möglichkeit haben, daran mitzuwirken. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass neben den örtlichen Gremien der Verwaltungsräte und Pfarrgemeinderäte, die sehr wertvolle Arbeit vor Ort geleistet haben, die übergreifenden Gremien sehr wichtig sind, um die Interessen aus allen Gemeindeteilen zusammenzutragen und zu koordinieren und somit das Zusammenwachsen zu fördern. Aus diesem Grund sind wir dankbar, genügend Kandidatinnen und Kandidaten gefunden zu haben und bitten Sie, liebe Pfarrangehörige, an der Wahl teilzunehmen und den Kandidaten Ihr Vertrauen auszusprechen.
Herzlich laden wir Sie ein, von Ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und Ihren neuen Pfarrgemeinderat zu wählen.
Allgemeine Briefwahl bedeutet, dass Ihnen die Wahlunterlagen durch Ehrenamtliche zugestellt werden. Sie müssen keine Briefwahlunterlagen beantragen.
Die Zustellung erfolgt in der Zeit zwischen dem 25.10. und 05.11.2025.
Ihre ausgefüllten Zettel müssen bis spätestens So, 09.11. um 16 Uhr in den Kirchen oder den Briefkästen der Pfarrbüros - egal ob persönlich eingeworfen oder per Post verschickt - vorliegen.
Sollten Fragen auftauchen im Zusammenhang mit den Briefwahlunterlagen, kontaktieren Sie gerne die Pfarrbüros, dort wird man Ihre Fragen entgegen nehmen und Ihnen gerne weiterhelfen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Volker Teklik, Pastor und Tina Görgen, Pfarrgemeinderatsvorsitzende


